Der Verein
Mit fast 1.700 Mitgliedern aller Alters- und Leistungsstufen, bietet der Turnverein Roßdorf ein reichhaltiges Sport- und Spaßangebot. Die Spannweite reicht vom Mutter- und Kind-Turnen bis zum Seniorensport. Der Verein ist für viele Bürger Bruchköbels und der umliegenden Gemeinden ein sportliches Zuhause geworden und immer offen für neue Mitglieder. Der Umgang miteinander ist sehr herzlich und persönlich.
Mehr zu unserem Sportangebot steht hier.
News
Stolze Platzierung bei hessischen Einzelfinale
hessisches Einzelfinale Gerätturnen weiblich
![]() |
![]() |
|
Um die Bildergalerie anzusehen, klicken Sie auf eines der Bilder (2 Bilder)
In der Leistungsklasse 2 (14-16 Jahre) trat Paula Maino gegen 27 starke Konkurrentinnen an. Sie erturnte sich die drittbeste Bodenwertung mit 13,45 Punkten und trotz eines Sturzes am Balken landete sie auf dem 7. Platz.
Die zweitbesten Sprungwertung (14,15 Punkten) in der P5 Jahrgang 12 und jünger zeigte Mara Schneider. Mit einem kleinen Patzer am Boden beim Handstandabrollen erkämpfte sie sich den 6.Platz bei insgesamt 32 Teilnehmerinnen.
In der Pflichtstufe 5-6 (11-14 Jahre) trat Lena Koch gegen 30 weitere Teilnehmerinnen an. Sie trat außerdem eine Woche zuvor in Berlin bei „Jugend trainiert für Olympia“ für ihrer Schulmannschaft der Karl-Rehbein Schule an. Trotz der damit einhergehenden trainingsfreien Woche zeigte sie einen soliden Wettkampf mit einer schönen Bodenübung und erkämpfte sich somit den 10.Platz im gesamten Wettkampf.
Auf diesem Weg wollen wir unseren Mädels noch einmal gratulieren und unseren Stolz aussprechen.
Erfolgreicher Saisonauftakt für die Teams des TVR

Gleich 2 Teams konnte der TVR In dieser Altersklasse stellen, die roten Pferdchen Team 1 & Team 2.
Beide Teams hatten nachfolgende Disziplinen zu absolvieren:
2x 40 m Sprint
Weitsprungstaffel
Drehwurf mit dem Fahrradreifen
Biathlon-Staffel
Am Ende des Wettkampfes sicherte sich das Team 1 mit 14 Punkten den 3. Platz & das Team 2 mit 24 Punkten den 6. Platz.
Wir gratulieren allen teilnehmenden Athleten/innen recht herzlich.
Am kommenden Sonntag, den 22. Mai 2022 richten wir unseren ersten KiLa-Wettkampf der Altersklassen U8 & U12 aus, zu dem wir recht herzlich einladen.
Endlich Zeit für mich

Auf dem Programm stehen verschiedene Methoden wie z.B. Muskelentspannung nach Jacobsen, Meditationen, Atemübungen, Phantasiereisen oder auch Entspannung in der Bewegung. Eine Stunde Entspannung für Körper und Geist, um Wege zu mehr Gelassenheit und Ruhe aufzuzeigen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Benötigt wird: …bequeme Kleidung, eine Decke, eventuell ein Kissen und ein Getränk.
Weitere Informationen gerne bei Natalie Krämer unter 06185 / 8999445.
Nehmen Sie sich Zeit für sich!
Gelungener Saisonauftakt der U12 & U14

Am Start waren 12 motivierte Athletinnen unseres Vereines.
Ihr Können zeigten alle Athletinnen in den verschiedensten Disziplinen, wie 50, bzw. 75 m Lauf, Schlagballwurf, Weitsprung, Hochsprung & 800m Lauf.
Am Ende des Tages konnten zahlreiche Podestplätze, sowie weitere gute Platzierungen unter den Besten 8 verbucht werden.
Im TEAM-Wettkampf, den Staffelläufen der U10 (4x50m) und U12 (4x75m) waren unsere "Mädels" nicht zu schlagen und sicherten sich hier die Goldmedaille.
Allen Athletinnen herzlichen Glückwunsch und den Trainerinnen ein herzliches Dankeschön für die gute Vorbereitung auf den Wettkampf.
Einberufung der Mitgliederversammlung
Weitere Einzelheiten können der beigefügten Einladung entnommen werden.
Einberufung 2022 | 04.05.2022 | 36 kB |
Erfolgreiche Jahrgangsmeisterschaften für den TV Roßdorf
Bei den Kreisjahrgangsmeisterschaften starteten in der Altersklasse Mädchen 12 Laura Brede, Pia Grunewald und Nina Staub. Für die Roßdorfer Spielrinnen waren die Vereinsinterne Duelle die spannendsten, am Ende belegte das Trio aus Roßdorf die Plätze 1 - 3!
In der Klasse Jungen 11 startete Franziskus Horstmann bei seinem ersten Turnier. In der Gruppenphase überraschte er mit 3:1 Spielen und zog in die Endrunde der besten vier Spieler ein. Mit einem 3:0 Erfolg im Halbfinale gelang ihm der Sprung ins Finale. Hier musste er sich dann, dem auf Nummer 1 gesetzten Spieler aus Salmünster, geschlagen geben. Mit dem 2. Platz hatte niemand vor dem Turnier gerechnet!
Weiter ging es mit den Bezirksjahrgangsmeisterschaften in Schotten. Bei den Mädchen 12 verlief in der Gruppenphase alles nach Plan, Pia Grunewald gewann ihre Gruppe und Nina Staub belegte den zweiten Platz. Nach dem Halbfinale und Finale bzw. Spiel um den 3. Platz belegten Pia den 2. Platz und Nina den 4. Platz.
Bei den Jungen 11 belegte Franziskus Horstmann in der Gruppe den 2. Platz, wobei er dem späteren Sieger in einem 5 Satzspiel alles abverlangte. Mit einem 3:2 Sieg im Viertelfinale hatte er die Nominierung für die Hessischen Jahrgangsmeisterschaften in der Tasche. Im Spiel um den 3. Platz hatte er wieder die besseren Nerven und gewann auch dieses Spiel mit 3:2 Sätzen.
Das Trainerteam gratuliert den Roßdorfer Spielerinnen und Spieler zu diesen tollen Ergebnissen.

WIR LADEN RECHT HERZLICH EIN!

Am 22. Mai 2022 ist es soweit, die KiLa - Abteilung des TVR richtet ihren ersten Wettkampf für die Altersklassen U8 & U12 aus.
Weitere Einzelheiten zum Ablauf, den Disziplinen, sowie die nötigen Formalitäten könnt Ihr im Nachgang finden.
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Ausschreibung | 11.04.2022 | 967 kB | |
Haftungsausschluss | 10.04.2022 | 32 kB | |
Meldeformular | 10.04.2022 | xlsx | 35 kB |
4 Qualifikationen für den TV Roßdorf
Lina Pongratz konnte mit einer Höchstwertung von 14,5 Punkten am Boden glänzen und belegte damit einen stolzen ersten Platz. Sie trat im Wettkampf P4-P5 (Jhg. 2011 +jünger) mit Sophie Schmaus (4.Platz), Pia Verfondern (6.Platz) und Johanna Marx (9.Platz) an.
Im Wettkampf P4-P5 (Jhg.2010) belegte Pauline Kirchhoff den 2.Platz. Am Balken zeigte sie ein starke Übung ohne Stürze. Wir waren stolz Ilayda Vadacca auf ihrem ersten Wettkampf begleiten zu dürfen und gratulieren zum 6.Platz im Wettkampf P5-P6 (Jhg. 2009).
Der Qualifikationswettkampf in der P5 (Jhg. 2010+jünger) war mit starker Konkurrenz besetzt. Jedoch konnte sich Mara Schneider auf den 1. Platz durchkämpfen. Sie qualifizierte sich mit der besten Bodenwertung von 14,9 Punkten für die hessischen Einzelmeisterschaften. Im selben Wettkampf traten auch Nele Goy und Surya Okat an. Für die beiden Mädels war das der erste Wettkampf und sie platzierten sich im guten Mittelfeld.
Im Qualifikationswettkampf P5-P6 (Jhg. 2008-2011) erturnte sich Lena Koch den ersten Platz und somit den Einzug zu den Hessischen Meisterschaften. Sie hatte mit Abstand die höchste Wertung am Sprung. Elisabeth Hruby zeigte im selben Wettkampf eine solide Leistung und huschte leider knapp am Podest vorbei.
In der LK4 (Jhg. 2005-2006) erzielte Lia Puth mit mehr als 2 Punkten Abstand den obersten Platz auf dem Podest. Auf dem 3.Platz im gleichen Wettkampf stand am Ende des Tagen Sinah Demuth. Sie konnte an dem Wochenende das erste Mal ihre neue Choreographie am Boden zeigen.
Für die Hessischen Einzelmeisterschaften qualifizierte sich Finja Pongratz mir der besten Bodenwertung und dem 2.Platz in der LK 3 (2008-2010). Im selben Wettkampf landete Laura Perez mit kleinen Problemen am Barren auf dem 9. Platz.
Die vierte Qualifikation für den TV Roßdorf brachte Paula Maino an diesem Wochenende nach Hause. Sie erturne sich mit einer soliden Gesamtpunktzahl den ersten Platz in der LK 2.
Wir sind stolz auf alle Turnerinnen und möchten auf diesem Wege noch einmal für die guten Leistungen gratulieren.
Ehrung nachgeholt

Reinhold Maisch holt die Überreichung von Jubiläumsurkunde und -nadel nach
Im Juni 2019 fand der Festkommerz zum 50jährigen Jubiläum des TVR in der MZH Roßdorf statt. Klaus bedankte sich für die Einladung zur Festveranstaltung und teilte mit, dass er sich an diesem Tag im Urlaub befinde.
Nach seiner Rückkehr aus dem Urlaub, gab es leider keinen Kontakt mehr zu den Verantwortlichen des Turnvereins und Klaus trat noch 2019 verärgert aus dem Verein aus.
Vor wenigen Tagen erfuhr der neue 1. Vorsitzende von diesem Versäumnis und veranlasste die Suche nach der Jubiläumsurkunde und der zugehörigen Nadel. Nach erfolgreichem Fund, konnte Reinhold Maisch dem Jubilar Urkunde und Nadel, zwar etwas spät aber dennoch überreichen. Den Dank für seine Vereinstreue und die Entschuldigung für seine Vorgänger inbegriffen.
Bleibt nun zu hoffen, dass die Verärgerung bei Klaus abgeklungen ist und er den Weg zurück zum TVR findet.
TVR bedankt sich bei Rebecca Friedrichs

Reinhold Maisch verabschiedet Rebecca Friedrichs mit einem kleinen Dankeschönpräsent
Wartelisten für alle Gruppen
Für das Krabbelturnen lautet die Mailadresse: gerlinde.scheruga@turnverein-rossdorf.de
Für das Kleinkinderturnen lautet die Mailadresse: christine.bauer@turnverein-rossdorf.de
Kein Trainingsbetrieb in den Osterferien
Eure Übungsleiterinnen
Gerlinde, Merle, Tanja, Sabine, Bärbel, Doris & Christine
Wir trauern um unser Ehrenmitglied Alwin Eckert
Alwin Eckert,
der am 04.März.2022 verstorben ist.
Die Traueranzeige des Vereines im Hanauer Anzeiger vom 12. März 2022 ist im Anhang zu finden.
Nachruf | 12.03.2022 | 643 kB |