Turnverein Rossdorf 

Der Verein

Mit über 1.400 Mitgliedern aller Alters- und Leistungsstufen, bietet der Turnverein Roßdorf ein reichhaltiges Sport- und Spaßangebot. Die Spannweite reicht vom Mutter- und Kind-Turnen bis zum Seniorensport. Der Verein ist für viele Bürger Bruchköbels und der umliegenden Gemeinden ein sportliches Zuhause geworden und immer offen für neue Mitglieder. Der Umgang miteinander ist sehr herzlich und persönlich.

Mehr zu unserem Sportangebot steht hier.

News

Ausfall Sportbetrieb Mehrzweckhalle Roßdorf 1. - 5. Juli

Vom 1. - 5. Juli fallen alle Turn- und Gymstunden aus, da die Mehrzweckhalle in Roßdorf durch eine Veranstaltung belegt ist.

TV Roßdorf qualifiziert sich für die hessischen Meisterschaften im Turnen

Der Turnverein Roßdorf richtete in der Sporthalle der Heinrich-Böll-Schule die Einzelmeisterschaften Gerätturnen männlich des Turngaus Offenbach-Hanau aus. Die jungen Turner zeigten ihr Können an den sechs Geräten, Sprung, Boden, Parallelbarren, Reck, Seitpferd und Ringe und kämpften um die begehrten Podestplätze.
Eliah Weber sicherte sich den zweiten Platz in der Altersklasse 7 und zeigte eine starke Leistung an allen Geräten. David Carriero erreichte ebenfalls den zweiten Platz im Wettkampf P5-P7 für Jahrgang 2011 und jünger. Seine konstant guten Leistungen brachten ihm die Qualifikation zu den hessischen Einzelmeisterschaften Anfang Mai ein.
Maximilian Brodt konnte sich über den ersten Platz im Wettkampf P2-P3 Jahrgang 2014 und jünger freuen. Seine sauberen Übungen und seine Stärke an den Geräten brachten ihm den verdienten Sieg ein. Niklas Bongardt erreichte ebenfalls den zweiten Platz im gleichen Wettkampf und zeigte eine solide Leistung.
Carl Szutta belegte den vierten Platz im Wettkampf P4 Jahrgang 2015 und jünger, während Theo Körner sich über den siebten Platz freuen konnte. Beide Turner nahmen zum ersten Mal an einer Qualifikation zu den hessischen Meisterschaften teil und zeigten viel Potenzial für die Zukunft.
Die restlichen Turner zeigten solide Übungen und konnten sich über gute Platzierungen im Mittelfeld freuen.
Das Trainerteam ist stolz auf die Leistungen der Turner und blickt positiv auf die kommende Wettkampfsaison.
Insgesamt war es ein gelungener Wettkampf mit beeindruckenden Leistungen der jungen Turner. Wir sind gespannt auf ihre weiteren Erfolge bei den kommenden Meisterschaften.

Kein Trainingsbetrieb vom 22.04.-28.04.

Kein Trainingsbetrieb in der Woche vom 22.04.-28.04. in der Halle Nord aufgrund einer Veranstaltung der Schule.

Mögliches Ersatztraining wird von den Trainer:innen mit den Sportler:innen abgestimmt.
Karate: Prüfungen

20 erfolgreiche Kyu-Prüfungen

Am 20.03.2024 fanden die diesjährigen Kyu-Prüfungen in unserem Dojo statt. 

Insgesamt 20 Prüflinge vom 9. bis 5. Kyu stellten sich der Herausforderung und durften freudestrahlend Ihre Urkunden und Gürtel entgegennehmen. 

Der Prüfungstag wurde im Anschluss mit Pizza und Getränken aufgelockert. 

Das Trainer-Team gratuliert allen Prüflingen herzlich zur bestandenen Prüfung.

Sirje Frenzel zur Kindeswohlbeauftragten ernannt

Wir setzen uns als Verein mit unseren verschiedenen Sportarten dafür ein, dass Kinder und Jugendliche sich zu gesunden lebensfrohen Menschen entwickeln. Der Schutz unserer Kinder und Jugendlichen sowie jungen Erwachsenen ist uns sehr wichtig. Wir möchten ihnen ein sicheres und vertrauenswürdiges Umfeld für ihren Sport bieten. Wir geben Gewalt keine Chance!
Mit Sirje Frenzel haben wir eine Ansprechpartnerin ernannt, die für unsere Sportler*innen, Trainer*innen, Eltern und Vereinsmitglieder zur Verfügung steht, wenn eine Kindeswohlgefährdung vorliegen könnte oder vermutet wird.
Wir möchten zu diesem Thema informieren und sensibilisieren. Kindeswohlgefährdung liegt vor, wenn die Bedürfnisse von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nicht oder nicht ausreichend beachtet werden. Die Ursachen dafür können im Verein oder außerhalb liegen und stellen sich ganz unterschiedlich dar. Oft wird sofort an sexuelle Übergriffe gedacht. Aber auch seelische oder emotionale Misshandlungen, Vernachlässigung oder Mobbing zählen dazu.
Betroffene oder Angehörige von Betroffenen wissen oft nicht, wie sie mit der Situation umgehen sollen. An wen kann man sich wenden? Wo bekommt man Hilfe? Wann muss man handeln?
Sirje Frenzel steht allen Hilfe- oder Ratsuchenden beratend zur Seite. Sie hat verschiedene Schulungen zum Thema Prävention sexualisierte Belästigung und Gewalt im Sport besucht und ist als Referentin für Grundlagenschulungen im Verband tätig. Alle Kontaktaufnahmen werden absolut vertraulich behandelt und dokumentiert. Unter Umständen kann das Hinzuziehen von externen Beratungsstellen notwendig sein. In diesen Fällen stellt sie gern den Kontakt her und begleitet das Gespräch.

Karate: Trainer Team

Hilko Funsch hat die DOSB C-Lizenz Breitensport, Karate bestanden

Im Rahmen der Trainerausbildung des Hessischen Fachverbandes für Karate e.V. hat unser Hilko Funsch erfolgreich seine DOSB C-Trainer Lizenz bestanden.
Hilko Funsch ist seit vielen Jahren Kindertrainer und unterstützt das Trainerteam aktiv bei der Gestaltung des Karatetrainings in unserem Verein.

Wir freuen uns sehr, dass wir uns auf Hilko Funsch immer verlassen können und gratulieren Ihm herzlich zur bestandenen Prüfung!


Quelle: turnverein-rossdorf.de
Druckdatum: 28.06.2024