Gymnastik, Fitness
Fit werden und fit bleiben ist das Motto unserer Übungsstunden in diesem Bereich. Rückengymnastik, Pilates, Yoga und Entspannung, aber auch Ausdauertraining mit Aqua-Fitness, Walking oder Step-Aerobic werden von lizenzierten Übungsleitern angeboten. So lässt sich für jede/jeden Sportbegeisterte/n das Passende finden.
Unsere Hallen sind mit Gymnastikmatten und diversen Kleingeräten ausgestattet, so dass, abgestimmt auf die entsprechenden Altersgruppen, abwechslungsreich trainiert werden kann.
Trainingszeiten (Trainingsstätten) Gymnastik/Fitness
Für mehr Infos zum Training und zu den Trainingsstätten bitte auf den Link in der Tabelle klicken.
Meldungen
Beitragsanpassung 2020
Wir bitten um Beachtung der Mitgliedsbeiträge ab 01. Januar 2020, die anlässlich der Mitgliederversammlung am 22. März 2019 beschlossen wurden.
Beitragsanpassung 2020 | 19.11.2019 | 129 kB |
Start am 05. Dezember 2019
STEP AEROBIC
Walkinggruppe stellt auf Winterzeit um
Ab sofort stellt die Walkinggruppe auf die Winterzeit um. Wir treffen uns - auch bei schlechtem Wetter !! - jeden Freitag um 16:00 Uhr auf dem Parkplatz hinter der Mehrzweckhalle in Rossdorf. Neueinsteiger sind jederzeit herzlich willkommen.
Spiel - & Spaßfest am 17. August 2019
TVR schlägt den Supersportler

Unter dem Motto „Schlag den Supersportler“ erwartete die Teilnehmer ein anspruchsvolles Mitmachangebot an 18 Stationen und zum weiteren Verweilen auf dem 'Festplatz' luden eine Hüpfburg, ein aufblasbares Fußballfeld sowie eine Bastel- und Schminkstation ein.
Abgerundet wurde das Programm durch eine eindrucksvolle „Airtrack-Show“ der Turnerinnen sowie eine Vorführung der Tanzgruppe „Limelight“.
Beide Vorführungen wurden mit einem großen Applaus der Gäste belohnt.
Selbstverständlich war für das leibliche Wohl bestens gesorgt worden und ein vielfältiges Speiseangebot stand den Besuchern zur Auswahl zur Verfügung.
Wir danken ALLEN, die zum guten Gelingen des Festes beigetragen haben, recht herzlich.
Weitere Fotos werden demnächst in der Galerie zu finden sein !
Satzungsänderungen
Außerordentliche Mitgliederversammlung am 18.06.2019 um 20.00 Uhr
Die auf der Mitgliederversammlung am 22.3.19 beschlossenen Satzungsänderungen, sowie die dadurch ausgelöste Veränderung im geschäftsführenden Vorstand konnten noch nicht im Vereinsregister eingetragen werden.
Leider haben wir es versäumt, alle stimmberechtigten Mitglieder schon in der Einladung zur Mitgliederversammlung ausdrücklich auf die Möglichkeit hinzuweisen, sich im Vorfeld der Versammlung umfassend über die geplanten Satzungsänderungen zu informieren.
Die reine Angabe des TOP „Satzungsänderung“ sowie die ausführliche Dokumentation, Präsentation und Diskussion der Änderungen (erst) während der Versammlung genügten dem Amtsgericht nicht.
Wir haben uns argumentativ ggü. dem Amtsgericht um eine einfache(re) Lösung bemüht, leider ohne Erfolg.
Dies bedauern wir und der GF-Vorstand hat auf Anraten des Amtsgerichts beschlossen, eine außerordentliche Mitgliederversammlung unter Erfüllung der versäumten Formalia einzuberufen.
Daher laden wir zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung am
Dienstag, den 18. Juni 2019 um 20.00 Uhr
in das Kolleg (1.OG) der Mehrzweckhalle Roßdorf
ein.
Einziger Tagesordnungspunkt ist „Satzungsänderungen – Erläuterungen + Beschluss“.
Die vom Gesamtvorstand schon im Februar 2019 beschlossenen Änderungsvorschläge sind bis heute unverändert. Sie können nun auch in allen aktuellen Trainingsstätten sowie in der Geschäftsstelle und/oder beim geschäftsführenden Vorstand – nach vorheriger Vereinbarung – eingesehen werden.
Michaela Seifert & Frank Corell
Leider haben wir es versäumt, alle stimmberechtigten Mitglieder schon in der Einladung zur Mitgliederversammlung ausdrücklich auf die Möglichkeit hinzuweisen, sich im Vorfeld der Versammlung umfassend über die geplanten Satzungsänderungen zu informieren.
Die reine Angabe des TOP „Satzungsänderung“ sowie die ausführliche Dokumentation, Präsentation und Diskussion der Änderungen (erst) während der Versammlung genügten dem Amtsgericht nicht.
Wir haben uns argumentativ ggü. dem Amtsgericht um eine einfache(re) Lösung bemüht, leider ohne Erfolg.
Dies bedauern wir und der GF-Vorstand hat auf Anraten des Amtsgerichts beschlossen, eine außerordentliche Mitgliederversammlung unter Erfüllung der versäumten Formalia einzuberufen.
Daher laden wir zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung am
Dienstag, den 18. Juni 2019 um 20.00 Uhr
in das Kolleg (1.OG) der Mehrzweckhalle Roßdorf
ein.
Einziger Tagesordnungspunkt ist „Satzungsänderungen – Erläuterungen + Beschluss“.
Die vom Gesamtvorstand schon im Februar 2019 beschlossenen Änderungsvorschläge sind bis heute unverändert. Sie können nun auch in allen aktuellen Trainingsstätten sowie in der Geschäftsstelle und/oder beim geschäftsführenden Vorstand – nach vorheriger Vereinbarung – eingesehen werden.
Michaela Seifert & Frank Corell
Jahreshauptversammlung 2019
TV 1969 Roßdorf e.V.
Am Freitag den 22. März 2019 um 20 Uhr findet die Jahreshauptversammlung des Turnvereins Roßdorf in der Mehrzweckhalle in Roßdorf statt. Vor der Versammlung werden die erfolgreichen Sportler und Sportlerinnen ab 19 Uhr geehrt. Unter anderem werden die Wahlen des Vorstands durchgeführt und der Haushaltsplan 2019 und Jahresbericht 2018 vorgestellt.
Alle Mitglieder sind ganz herzlich eingeladen.
Am Freitag den 22. März 2019 um 20 Uhr findet die Jahreshauptversammlung des Turnvereins Roßdorf in der Mehrzweckhalle in Roßdorf statt. Vor der Versammlung werden die erfolgreichen Sportler und Sportlerinnen ab 19 Uhr geehrt. Unter anderem werden die Wahlen des Vorstands durchgeführt und der Haushaltsplan 2019 und Jahresbericht 2018 vorgestellt.
Alle Mitglieder sind ganz herzlich eingeladen.
Einberufung | 07.03.2019 | 143 kB |
Juli 2018: Abschied von "unserer Christa"
Wir trauern um unsere Ehrenvorsitzende Christine Goeres
Das schönste Denkmal, das ein Mensch bekommen kann,
steht in den Herzen seiner Mitmenschen
Albert Schweitzer
steht in den Herzen seiner Mitmenschen
Albert Schweitzer
Dankbar für all das, was sie für unseren Verein getan hat und
voller Trauer nehmen wir Abschied
von unserer Ehrenvorsitzenden
voller Trauer nehmen wir Abschied
von unserer Ehrenvorsitzenden
Christine Goeres
Als Vorsitzende, Sportwartin und Ehrenvorsitzende prägte unsere „Christa“
über Jahrzehnte den Verein.
Sie war das „Bild des Vereins“, nach innen und außen.
Vielen heute längst erwachsenen Kindern und Eltern ist sie
ein schwer erreichbares Vorbild für ehrenamtliches Engagement.
Wer sie kannte, wird sie in sehr guter Erinnerung behalten und ihrer in Ehren gedenken.
Unser tiefstes Mitgefühl gilt ihrem Mann Karlheinz
und ihren Kindern mit Familien.
über Jahrzehnte den Verein.
Sie war das „Bild des Vereins“, nach innen und außen.
Vielen heute längst erwachsenen Kindern und Eltern ist sie
ein schwer erreichbares Vorbild für ehrenamtliches Engagement.
Wer sie kannte, wird sie in sehr guter Erinnerung behalten und ihrer in Ehren gedenken.
Unser tiefstes Mitgefühl gilt ihrem Mann Karlheinz
und ihren Kindern mit Familien.
Turnverein 1969 Roßdorf e.V.
Michaela Seifert, Frank Corell, Holger Friedrichs und Jutta Winkler
Geschäftsführender Vorstand
Geschäftsführender Vorstand
Vorstand, Übungsleiter und Mitglieder
Nachruf des Turnverein 1969 Roßdorf e.V. | 30.07.2018 | 143 kB | |
Trauerrede des Turnverein 1969 Roßdorf e.V. | 30.07.2018 | 67 kB |
Jahreshauptversammlung 2018
Bei der Jahreshauptversammlung des TV Roßdorf zog der Vorstand in seinem Bericht durchweg eine positive Bilanz des Jahres 2017. Mit 1.600 Mitgliedern herrscht in allen Sparten des Vereins ein lebendiges Treiben. Bis zum Jahresende 2017 war der Turnverein Roßdorf – neben der SG Bruchköbel - Mitglied in der Startgemeinschaft des LAZ Bruchköbel, seit dem Herbst hat der TVR sein Sportangebot um eine eigene Leichtathletikabteilung erweitert. Erfreulich deshalb auch die große Anzahl von zu Ehrenden bei der TVR Sportlerehrung, die vor der JHV stattfand, für ihre sportlichen Leistungen bei Gau-, Kreis-, Bezirks-, Hessen- und sogar Deutschen Meisterschaften. In den Wettkämpfen konnten die Sportler/innen eine Vielzahl von Podestplätzen belegen und neue Bestleistungen erzielen.
Die Haushaltslage ist nach wie vor gut auch wenn erstmals seit einigen Jahren ein Verlust zu verzeichnen ist. Nach dem positiven Bericht der Revisoren wurde der Vorstand entlastet.
Bei der satzungsgemäßen Wahl des Vorstandes wurde Frank Corell erneut als stellvertretender Vorsitzender gewählt. Ebenso wurde Jutta Winkler als Schriftführerin, Katharina Malsch als stellv, Jugendwartin, Kevin Malina als Jugendwart, Rebecca Friedrichs als stellv. Schatzmeisterin/Mitgliederverwaltung, Haris Zolic als Beisitzer und Klaus Winkler als Kassenprüfer gewählt.
Die Ehrungen für 40 Jahre Mitgliedschaft erhielten:
Romy Biele, Volker Hirsch, Inge lmhof, Rudi Röß, Heike Stang und Michaela Seifert
Für 25 Jahre Mitgliedschaft:
Julia Hütter, Heidrun Wiese, Steffen Christmann und Olaf Grün
Dr. Jakob Lötzbeyer wurde für seine langjährige ehrenamtliche Arbeit für den Turnverein zum Ehrenmitglied ernannt. Außerdem wurde die erste Vorsitzende Michaela Seifert für 15 Jahre ehrenamtliche Vorstandsarbeit und Rebecca Friedrichs und Jutta Winkler für 10 Jahre geehrt.
Michaela Seifert und Frank Corell danken allen Akteuren sehr herzlich für das im vergangenen Jahr gezeigte Engagement.
Die Haushaltslage ist nach wie vor gut auch wenn erstmals seit einigen Jahren ein Verlust zu verzeichnen ist. Nach dem positiven Bericht der Revisoren wurde der Vorstand entlastet.
Bei der satzungsgemäßen Wahl des Vorstandes wurde Frank Corell erneut als stellvertretender Vorsitzender gewählt. Ebenso wurde Jutta Winkler als Schriftführerin, Katharina Malsch als stellv, Jugendwartin, Kevin Malina als Jugendwart, Rebecca Friedrichs als stellv. Schatzmeisterin/Mitgliederverwaltung, Haris Zolic als Beisitzer und Klaus Winkler als Kassenprüfer gewählt.
Die Ehrungen für 40 Jahre Mitgliedschaft erhielten:
Romy Biele, Volker Hirsch, Inge lmhof, Rudi Röß, Heike Stang und Michaela Seifert
Für 25 Jahre Mitgliedschaft:
Julia Hütter, Heidrun Wiese, Steffen Christmann und Olaf Grün
Dr. Jakob Lötzbeyer wurde für seine langjährige ehrenamtliche Arbeit für den Turnverein zum Ehrenmitglied ernannt. Außerdem wurde die erste Vorsitzende Michaela Seifert für 15 Jahre ehrenamtliche Vorstandsarbeit und Rebecca Friedrichs und Jutta Winkler für 10 Jahre geehrt.
Michaela Seifert und Frank Corell danken allen Akteuren sehr herzlich für das im vergangenen Jahr gezeigte Engagement.
Abteilungsberichte 2018 | 19.03.2018 | 220 kB | |
Protokoll 2018 | 19.03.2018 | 994 kB |
Hier gehts zur Bildergalerie der Jahreshauptversammlung 2018
Eintauchen in Phantasiewelten

Termine
...mehrDerzeit gibt es keine aktuellen Termine.