Gymnastik, Fitness
Fit werden und fit bleiben ist das Motto unserer Übungsstunden in diesem Bereich. Fitnesskurse, Rückengymnastik, Pilates und Entspannung, aber auch Ausdauertraining mit Aqua-Fitness, Walking oder Step-Aerobic werden von lizenzierten Übungsleitern angeboten. So lässt sich für jede/jeden Sportbegeisterte/n das Passende finden.
Unsere Hallen sind mit Gymnastikmatten und diversen Kleingeräten ausgestattet, so dass, abgestimmt auf die entsprechenden Altersgruppen, abwechslungsreich trainiert werden kann.
Trainingszeiten (Trainingsstätten) Gymnastik/Fitness
Für mehr Infos zum Training und zu den Trainingsstätten bitte auf den Link in der Tabelle klicken.
Meldungen
Endlich Zeit für mich

Auf dem Programm stehen verschiedene Methoden wie z.B. Muskelentspannung nach Jacobsen, Meditationen, Atemübungen, Phantasiereisen oder auch Entspannung in der Bewegung. Eine Stunde Entspannung für Körper und Geist, um Wege zu mehr Gelassenheit und Ruhe aufzuzeigen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Benötigt wird: …bequeme Kleidung, eine Decke, eventuell ein Kissen und ein Getränk.
Weitere Informationen gerne bei Natalie Krämer unter 06185 / 8999445.
Nehmen Sie sich Zeit für sich!
Einberufung der Mitgliederversammlung
Weitere Einzelheiten können der beigefügten Einladung entnommen werden.
Einberufung 2022 | 04.05.2022 | 36 kB |
Wir trauern um unser Ehrenmitglied Alwin Eckert
Alwin Eckert,
der am 04.März.2022 verstorben ist.
Die Traueranzeige des Vereines im Hanauer Anzeiger vom 12. März 2022 ist im Anhang zu finden.
Nachruf | 12.03.2022 | 643 kB |
Aus Fitness für Anfänger wird "Feel fit" und die Arohastunde wird zu "Feel good"
Aus der bisher dienstags um 20 Uhr angebotenen reinen Arohastunde wird "Feel good", ein Fitnesstraining für Körper und Geist. Je nach Jahreszeit mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Elemente aus Aroha, Kaha und Fitnessboxen sorgen für körperliche Fitness. Aber auch verschiedene Methoden zur Stressbewältigung wie Muskelentspannung nach Jacobsen, Phantasiereisen und Meditationsformen stehen auf dem Programm.
Bei Interesse an einem Schnuppertraining meldet euch einfach per Mail bei der Trainerin Natalie unter: natalie.kraemer@turnverein-rossdorf.de
Absage des Weihnachtsmarktes
Reinhold Maisch neuer Vorsitzender unseres Vereines
Der Einladung waren mehr als 40 Mitglieder und Gäste gefolgt.
Aufgrund der Pandemie musste in diesem Jahr der komplette Vorstand gewählt werden. Um die Alternierung zu erhalten zum Teil für ein, bzw. zwei Jahre.
Bei den Vorstandswahlen wurde
Reinhold Maisch
einstimmig zum neuen Vorsitzenden unseres Vereines gewählt und bildet mit Frank Corell & Jutta Winkler den neuen Geschäftsführenden Vorstand.
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH
Reinhold Maisch gehört seit 51 Jahren (Gründungsjahr) unserem Verein an, aktiver Spieler der TT-Abteilung, ehem. Abteilungsleiter & Trainer dieser Abteilung.
Er übernimmt das Amt von Michaela Seifert, die im Frühjahr, aus persönlichen und familiären Gründen, zurückgetreten war.
In kürze wird hier ein kompletter Bericht (incl. der weiteren Vorstandswahlen) zu finden sein.
Foto (v.l.n.r.): Frank Corell (stellv. Vorsitzender), Reinhold Maisch (neuer Vorsitzender), Jutta Winkler (Vorstand Verwaltung & Finanzen)
Jahresbericht des Vorstandes für die Jahre 2020 / 2021 | 09.09.2021 | 231 kB |
Trainingsbetrieb unter den aktuellen "Corona-Bestimmungen"
Weitere Einzelheiten sind dem Anhang zu entnehmen.
Information zum Trainingsbetrieb (Update:05.09.2021) | 05.09.2021 | 79 kB |
Mitgliederversammlung 2021
Kein Trainingsbetrieb am Donnerstag, den 9. September
Sportabzeichen 2021
Die Termine sind wie folgt:
20.07.21, 9:00 Uhr
30.07.21, 9:00 Uhr
04.08.21, 17:00 Uhr und
18.08.21, 17:00 Uhr
Für weitere Fragen steht der Prüfer
Jürgen Jung
Tel. 0 61 87 - 93 50 89
zur Verfügung.
Allen Teilnehmern viel Erfolg !
Veränderung im Geschäftsführenden Vorstand
Veränderung im Geschäftsführenden Vorstand | 05.04.2021 | 108 kB |
Erweiterung Online-Angebot !
Erweiterung Online-Angebot | 03.03.2021 | 121 kB |
4. und 5. Etappe geschafft
Leider wurde unser schönes Stadion Opfer von Vandalismus, was uns sehr erschüttert hat, da unser Trainingsmaterial mutwillig zerstört wurde und wir mit Aufräumarbeiten beschäftigt waren.
Weiters könnt Ihr, nach dem Motto "Lasst Bilder sprechen!" dem Anhang entnehmen.
5. Etappe: Izmir (Türkei) - Nikosia (Zypern)
4. Etappe: Korfu (Griechenland) - Izmir (Türkei)
Wir danken allen, die in den vergangenen beiden Wochen tatkräftig dazu beigetragen haben, dass wir nun in Nikosia (Zypern) angelangt sind.
Der Kilometerstand beider Wochen waren jedweils 654 km.
In der vergangenen Woche haben wir mit dem KiLa Training begonnen und unsere Athleten/innen haben in dieser Woche gemeinsam 300 km als Beitrag für unsere Challenge geleistet.
Herzlichen Dank an unsere KiLa-Kids !
3. Etappe: Rom (Italien) - Korfu (Griechenland)
Die schöne italienische Stadt Rom haben wir nach einigen leckeren Eisbechern wieder verlassen und haben stolze 672 km gemeinsam hinterlegt und sind nun gespannt was uns in Korfu (Griechenland) erwartet.
Unser nächstes Traumziel - die TÜRKEI!
Helft alle mit, damit unsere Träume wahr werden !
2. Etappe: Innsbruck (Österreich) - Rom (Italien)
Das Skifahren ins Innsbruck (Österreich) hat uns viel Spaß bereitet und gemeinsam haben wir die Reise über die Alpen fortgesetzt und genießen nun, nach hinterlegten 620 km, erste Frühlingseindrücke in Rom (Italien)
Wohin reisen wir in der kommenden Woche?
Bist du neugierig - dann mach mit bei unserer Challenge!
1. Etappe: Bruchköbel - Innsbruck (Österreich)
Am vergangenen Montag sind wir zu unserer gemeinsamen Wintertour gestartet und sind nach 324 km (Luftlinie) nun zum Skifahren im schönen Innsbruck (Österreich) angekommen.
Trainingswochenende der Leistungsturnerinnen

Doch in dies ist nicht nur im TV Roßdorf der Fall, sodass im Austausch mit anderen Vereinen die Idee entstand ein vereinsübergreifendes Online-Trainingswochenende auf die Beine zu stellen.
An dem abwechslungsreichen Programm bestehend aus 18 verschiedenen Kursangeboten haben insgesamt ca. 70 Turnerinnen teilgenommen, darunter 20 Turnerinnen des Turnverein Roßdorf.
Es gab insgesamt 315 Buchungen für die einzelnen Kurse und zum Teil war die Nachfrage so groß, dass der Kurs in zwei parallellaufende Kurse aufgeteilt wurde.
Geplant und durchgeführt wurde die Veranstaltung von einer Gruppe aus neun TrainerInnen aus ganz Hessen, die sich seit einigen Jahren von den Turn-Camps der Hessischen Turnjugend kennen. Dazu gehören auch Hannah Körner und Neele Gräsner vom TV Roßdorf.
Jeder Trainer hat im Schnitt die Planung von zwei bis vier Kursen übernommen und es ist ein vielfältiges Programm entstanden, was von Yoga über Stabilisationstraining und Ballett bis hin zu Mentaltraining reicht. Die Kurse wurden von jeweils einer Trainerin oder einem Trainer geleitet, während ein bis zwei weitere TrainerInnen die Turnerinnen über die Bildschirme beobachtet und individuell korrigiert haben.
Neben dem Turnverein Roßdorf waren an der gemeinsamen Aktion der TV Langen, der TV Lieblos, die MT Melsungen, der TV Petersberg, der TV Eschhofen und die TG Groß-Karben beteiligt.
Das Angebot wurde sehr gut angenommen und die Teilnehmerinnen zeigten sich durchweg begeistert. Auch die Möglichkeit für an der Veranstaltung nicht direkt beteiligte Trainerinnen und Trainer bei den Kursen zu hospitieren ist sehr gut angekommen und wurde auch von vielen TrainerInnen des TVR gerne genutzt.
Die Veranstalter erwägen nun das Trainingslager noch einmal zu wiederholen und auch für andere Vereine zu öffnen. Darüber hinaus hat sich auch der Hessische Turnverband und die Hessische Turnjugend sehr interessiert an dem Konzept gezeigt und es steht die Überlegung im Raum mit solch einem Angebot das abgesagte Osterturncamp zu kompensieren.
TVR-Challenge - In 52 Tagen um die Welt!
In 52 Tagen um die Welt!
Weitere Informationen, sowie die Möglichkeit zur Registrierung per App findest Du / findet Ihr im Nachgang.
Registrierung | |||
Informationen zur Challenge | 07.02.2021 | 240 kB |
Nachruf
Wolfgang Wolff
Wolfgang war seit 1976 Mitglied in unserem Verein und von 1979 bis 1987 unser 1. Vorsitzender.
Wir sind dankbar für all das, was er in diesen acht Jahren an vorderster Stelle für den Verein getan hat.
In Zusammenarbeit und unterstützt von Übungsleitern hat er Impulse gesetzt und den damals noch jungen Verein erfolgreich weiter entwickelt.
Wir werden Wolfgang in guter Erinnerung behalten und seiner in Ehren gedenken.
Unser tiefstes Mitgefühl gilt seiner Frau, seinen beiden Töchtern und allen Angehörigen.
Michaela Seifert, Frank Corell & Jutta Winkler
Geschäftsführender Vorstand
Vorstand, Übungsleiter & Mitglieder
Rewe - Aktion "Scheine für Vereine"
Es winken wieder tolle Prämien und wir würden uns sehr freuen, wenn Ihr wieder fleißig sammelt und Eure Vereinsscheine dem TVR geben würdet.
Gerne könnt Ihr selbst die Scheine scannen und dann dem "Turnverein 1969 Roßdorf e.V." zuordnen - ebenso besteht die Möglichkeit die Scheine zu sammeln und zum Ablaufende der Verwaltung zukommen zu lassen.
Herzlichen Dank für Eure Unterstützung.
Aussetzen des Übungsbetriebes / Verschiebung der Mitgliederversammlung
Information zum Aussetzen des Übungsbetriebes und der Verschiebung der Mitgliederversammlung | 30.10.2020 | 152 kB |
Hygienekonzept & Erklärung "alte und neue Halle Nord"
Hygienekonzept & Erklärung "alte und neue Halle" | 19.10.2020 | 77 kB |
Die "Tanzmäuse" können leider immer noch nicht wieder starten
Und für die Uhrzeit, zu der eure Trainerin Tara-Tanita von ihrer Arbeitsstelle in Frankfurt zurück ist, bekommen wir in keiner der umliegenden Hallen eine Trainingszeit.
Wir sind sehr unglücklich mit dieser Situation und wünschen uns nichts mehr, als möglichst bald wieder mit euch tanzen zu können.
Passt weiter gut auf euch auf und bleibt vor allem gesund!
Das wünschen euch eure Trainerin Tara-Tanita und die Abteilungsleiterin Christine Bauer