Karate
KARATE - ein Sport für Körper & GeistKARATE - eine moderne & wirksame Selbstverteidigung
KARATE - ein Sport für uns alle
KARATE - Wettkampf & Tradition
Karate Do (japanisch für "Weg der leeren Hand") ist eine waffenlose Art der Selbstverteidigung und Zweikampfsportart, bei der man mit Händen und Füßen Schlag-,Stoß- & Tritttechniken anwendet. Ziel im Karate ist es auch, die Konzentrationsfähigkeit sowie allgemein die körperliche & geistige Fitness zu erhöhen. Zum Karate gehören wie bei anderen fernöstlichen Kampfsportarten auch die Aspekte Disziplin, Respekt & Philosophie.
Wir sehen es als besondere Herausforderung, unseren jugendlichen und erwachsenen Sportlern dabei zu helfen, ihre individuellen körperlichen & mentalen Stärken, Grenzen & Potentiale zu entdecken und gezielt zu erweitern. Vom Breitensport bis hin zum aktiven Leistungssport bieten wir für alle Altersgruppen optimale Trainingsmöglichkeiten. Der Einstieg ist schon mit 7 Jahren möglich und für Quereinsteiger und bereits Fortgeschrittene jederzeit offen!
Unsere Abteilung ist Mitglied im:
hessischen Fachverband für Karate e.V. Deutschen Karate Verband e.V.


Kontakt
Position | Name | Telefon | |
---|---|---|---|
Abteilungsleiter | Haris Zolic (3.DAN) | 06181 939529 |
Trainingszeiten (Trainingsstätten) Karate
Für mehr Infos zum Training und zu den Trainingsstätten bitte auf den Link in der Tabelle klicken.
Bereich | Mo. | Di. | Mi. | Do. |
---|---|---|---|---|
Kinder ab 7 Jahre | 17:30-18:45 (BS) | 16:30-18:00 (BS) | ||
Jugendliche/Erwachsene & Kader | 19:30-21:00 (GHN) | 19:30-21:00 (KHN) |
Leistungstraining: gem. Terminkalender
[Gruppe Kata: 18:00-19:15 Uhr // Gruppe Kumite: 19:15-20:30 Uhr]
[Gruppe Kata: 18:00-19:15 Uhr // Gruppe Kumite: 19:15-20:30 Uhr]
Struktur: ungerade Wochen (Kumite) // gerade Wochen (Kata)
Zusätzlich zu diesen regulären Trainingszeiten bieten wir regelmäßig Lehrgänge mit Partnervereinen oder ein spezielles Training für die Prüfungs- bzw. Wettkampfvorbereitung an.
Meldungen
Zwanzigzwanzig - ein besonderes Jahr
Weihnachtswünsche
Weitere Einzelheiten bitten wir dem beigefügten Dokument zu entnehmen.
Weihnachtswünsche 2020 | 13.12.2020 | 73 kB |
Download
Hygienekonzept & Erklärung "alte und neue Halle Nord"
Nachfolgend steht das Hygienekonzept & die Erklärung für die alte und neue Halle zum Download bereit.
Hygienekonzept & Erklärung "alte und neue Halle" | 19.10.2020 | 77 kB |
Karate
Das Training hat wieder begonnen
Wir bitten alle Mitglieder, die Richtlinien und Auflagen zu beachten.
Das Training ist nur mit Voranmeldung bevorzugt für Stammmitglieder möglich.
+++++
Neumitglieder bzw. Interessierte am Karatetraining, haben Sie ebenso erst beim Abteilungsleiter zu melden.
Die Anzahl an Trainierenden ist aufgrund der aktuellen Situation begrenzt - wir prüfen individuell, wer mitmachen kann und wer auf die Warteliste kommt!
++++++
Trainingstage- und Zeiten
Gruppe 2: 19:30 Uhr - 20:30 Uhr
Gruppe 2: 19:30 Uhr - 20:30 Uhr
Die Unterlagen der Abteilung stehen nachfolgend zum Download bereit.
Das Training ist nur mit Voranmeldung bevorzugt für Stammmitglieder möglich.
+++++
Neumitglieder bzw. Interessierte am Karatetraining, haben Sie ebenso erst beim Abteilungsleiter zu melden.
Die Anzahl an Trainierenden ist aufgrund der aktuellen Situation begrenzt - wir prüfen individuell, wer mitmachen kann und wer auf die Warteliste kommt!
++++++
Trainingstage- und Zeiten
Montag
Gruppe 1: 18:00 Uhr - 19:00 Uhr
Gruppe 2: 19:30 Uhr - 20:30 Uhr
Mittwoch
Gruppe 1: 18:00 Uhr - 19:00 Uhr
Gruppe 2: 19:30 Uhr - 20:30 Uhr
Die Unterlagen der Abteilung stehen nachfolgend zum Download bereit.
Richtlinien der Karateabteilung | 22.08.2020 | 52 kB | |
DOSB SARS-CoV2 Risiko-Fragebogen | 18.05.2020 | 143 kB | |
Einverständniserklärung (Karate) | 06.06.2020 | 127 kB |
Beitragsanpassung 2020
Wir bitten um Beachtung der Mitgliedsbeiträge ab 01. Januar 2020, die anlässlich der Mitgliederversammlung am 22. März 2019 beschlossen wurden.
Beitragsanpassung 2020 | 19.11.2019 | 129 kB |
Termine
...mehrDerzeit gibt es keine aktuellen Termine.